Die Initiativen wichtiger deutscher Finanzplätze haben zum Jahresbeginn 2021 die Arbeitsgemeinschaft GERMANY FINANCE gegründet. Damit haben die beteiligten Organisationen eine gemeinsame Plattform initiiert, um den kontinuierlichen Austausch untereinander weiter zu fördern und einen zentralen Ansprechpartner für Interessenten am Finanzplatz Deutschland aus dem In- und Ausland bereitzustellen.
Marwin Mönkemeyer und Dr. Henrik Gildehaus sind die Gewinner des diesjährigen Wissenschaftspreises des Finanzplatz Hamburg e. V. Sie wurden ausgezeichnet in der Kategorie "Beste Master-, Bachelor- oder Seminararbeit" bzw. "Beste Dissertation".
Kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen, die durch die Corona-Krise in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind, wird mit dem „Hamburg Kredit Liquidität“ (HKL) ein neuer finanzieller Spielraum eröffnet.
Der Finanzplatz Hamburg e. V. hat ein Eckpunktepapier für einen starken Finanzstandort erarbeitet. Das Papier beschreibt sieben Maßnahmen, die aus Sicht der Wirtschaft notwendig sind, um den Finanzstandort gemeinsam mit den handelnden Vertretern aus Politik und Verwaltung zu stärken. Der 7-Punkte-Plan wurde dem Präses der Finanzbehörde gestern übergeben.