Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz
Die 12. Kapitalmarktkonferenz am 29. November 2024 stand im Zeichen der Diskussion der Leistungsfähigkeit der europäischen Kapitalmärkte.
Die Unternehmen in der Europäischen Union werden in den kommenden Jahren enorme Finanzmittel benötigen, insbesondere um Investitionen für die nachhaltige Transformation zu finanzieren. Sind die europäischen Finanzmärkte leistungsfähig genug, um diesen Kapitalbedarf zu decken? Wo stoßen Unternehmen bei der Finanzierung von Zukunftsinvestitionen an Grenzen? Durch welche Reformen kann das europäische Finanzsystem zukunftsfest gemacht werden?
Diese Fragen standen im Zentrum der zwölften Kapitalmarktkonferenz des Finanzplatz Hamburg e. V., des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), der Handelskammer Hamburg und der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
Unter der Gesamtmoderation von Prof. Michael Berlemann (HWWI) diskutierten Dr. Cyrus de la Rubia (Hamburg Commercial Bank), Mark Bußmann (Peac Solutions), Prof. Dr. Christoph H. Seibt (Freshfields) und Dr. Benjamin Weigert (Deutsche Bundesbank) ihre Einschätzungen zur Lage.