Finanzkompass 2019 verliehen

Finanzkompass 2019 verliehen

Finanzplatz Hamburg e. V. zeichnet innovative Forschungsarbeiten aus Hamburg aus.

Zum zweiten Mal wurde der nun dezidiert als Nachwuchspreis konzipierte Finanzkompass vergeben. Teilnahmeberechtigt waren Arbeiten, die an einem in der Metropolregion Hamburg beheimateten Institut entstanden sind.

Die Gewinner des mit 3.000 Euro dotierten Preises sind Hans Christian Nostiz in der Kategorie "Beste Master-, Bachelor- oder Seminararbeit mit seiner Arbeit "Common Ownership and Corporate Loans" und Dr. David Großmann mit seiner Dissertation "Bank Regulation: One size does not fit all" in der Kategorie "Beste Dissertation". Beide wurden am Mittwoch, den 13. November im feierlichen Rahmen im Börsenclub der Handelskammer Hamburg geehrt.
 


Nostiz untersucht den Bereich Common Ownership am Beispiel des amerikanischen Hightech- und Bankensektors und weist nach, dass Institutionelle Investoren für ihre Portfolio-Unternehmen günstigere Kredite erzielen können, als diese gemäß ihres Kreditratings erhalten hätten. Die Arbeit entstand am Lehrstuhl für Corporate Finance an der Universität Hamburg unter der Betreuung von Herrn Prof. Dr. Henning Schröder und wurde mit 1,0 bewertet.  

Großmann überprüft durch Anwendung wissenschaftlicher Methoden des Risikomanagements über drei Aufsätze - kumulativ zu einer Dissertation zusammengefügt – die Effekte höherer Kapitalanforderungen, Möglichkeiten der Anpassungen der Leverage Ratio sowie das Vorliegen unterschiedlicher Refinanzierungsrisiken bei Retail-, Wholesale- und Trading-Banken und schließt damit offene Forschungslücken. Die Dissertation wurde von Herrn Porf. Dr. Scholz am Claussen-Simon Graduate Center der HSBA und der HSBA Hamburg Business School of Business Administration betreut, von Herrn Prof. Dr. Stefan Prigge und Herrn Prof. Dr. Stefan Okruch begutachtet und mit Summa cum laude bewertet.
 

Harald Vogelsang, Vorsitzender des Vorstands des Finanzplatz Hamburg, hob in seiem Grußwort die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung hervor: „Gerade weil unser Leben immer dichter und komplexer wird, sollten wir fundierte Forschungsergebnisse und deren verständliche Vermittlung besonders wertschätzen." Dies sei eine Motivation für den Finanzplatz Hamburg, richtungsweisende und überzeugend dargestellte Forschungsergebnisse mit dem Finanzkompass zu würdigen.

 

Christoph H. Seibt, Vorstandsmitglied des Finanzplatz Hamburg und Vorsitzender der Jury hob hin seinen Laudationes hervor, dass die Kandidaten ihre Thesen und Forschungsergebnisse vor der Jury des Finanzkompass mit Verve und großer Überzeugung verteidigt und eindrucksvoll das empirische Fundament Ihrer Schlüsse untermauert hätten. Er äußerte  die Hoffnung, dass "eine nachhaltige Wirkung der Arbeiten darin liegt, dass ihre Überlegungen auch in der Praxis Gehör finden."

Beim anschließenden Aprés mit Piano-Begleitung hatten die Mitglieder und Gäste des Finanzplatz Hamburg e.V. die Möglichkeit informell mit den Gewinnern über Ihre Arbeiten und Thesen zu diskutieren.
 

Fotos: Annegret Hultsch

Ansprechpartner:

Jan Korte
Referent Finanzwirtschaft
Tel. +49 40 36138-503

zurück

Zurück

News

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Kooperationsformat von Handelskammer Hamburg, HASPA, Nord/LB, IFB Hamburg und Finanzplatz Hamburg e.V. feiert am 7. Mai Premiere.

Die Finanzindustrie fühlt sich den Aufgaben zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen besonders verpflichtet. Als wesentliche Säule bei der Finanzierung zukünftiger Projekte unterliegt sie einerseits einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung. Andererseits ist sie der Gesamtheit Ihrer Stakeholder verpflichtet. Gleichzeitig ist besonders für Banken ein innovatives Risikomanagement existentiell, um für veränderte Bedingungen gewappnet zu sein.

Die Verbindung von Finanzindustrie und Zukunftsstrategie wird beim Norddeutschen Kapitalmarktforum 2025 diskutiert. Dazu können Sie sich jetzt kostenfrei anmelden.

Weiterlesen …

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Wirtschaft als Priorität: Hamburg schließt sich der bundesweiten Initiative an! US-Zölle setzen Wirtschaft weiter unter Druck – Politik muss handeln!

Die Hamburger Wirtschaft schließt sich der Erklärung der Wirtschaftsverbände an und fordert, dass Wirtschaftspolitik sowohl in Berlin als auch in Hamburg endlich wieder oberste Priorität erhält!

Weiterlesen …

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Die Dynamik und Vielfalt in der Finanzbranche zeigt sich auch an unseren Mitgliedern. An dieser Stelle stellen wir einige Unternehmen vor, die in den letzten Monaten neue Mitglieder im Finanzplatz Hamburg geworden sind.

Weiterlesen …

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Am 29. November fand die Kapitalmarktkonferenz bereits zum zwölften Mal in der Handelskammer Hamburg statt. Thema in diesem Jahr: Die Leistungsfähigkeit der europäischen Kapitalmärkte.

Weiterlesen …

Kontakt

Bitte rechnen Sie 7 plus 5.

*erforderliche Daten

Wir verarbeiten Ihren in unserem Kontaktformular angegebenen Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mailadresse (Pflichtangaben) und die übrigen von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage soweit Sie uns keine weiteren Einwilligungen erteilt haben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
©2025 Finanzplatz Hamburg e.V.