Finanzplatz jetzt auf Yojo.de

Finanzplatz Hamburg e.V. jetzt mit Branchenporträt auf www.yojo.de vertreten

Young Jobs Hamburg (YoJo) ist ein Informationsportal für junge Fachkräfte, die einen Job in der Metropolregion Hamburg suchen. Diese können sich auf der Website über alles informieren, was die Metropolregion zu bieten hat: Von Jobs über Termine und News bis hin zu potenziellen Arbeitgebern aus den Branchen Luftfahrt, IT& Medien, Erneuerbare Energien, Maritime Wirtschaft, Logistik, Ernährung und Finanzwirtschaft.
Das Branchenporträt des Vereins finden Sie unter www.yojo.de/finanzwirtschaft/
YOJO ist ein Angebot der BWVI Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, umgesetzt vom Team Fachkräftesicherung der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH.

Neben der Vorstellung der einzelnen, in der Metropolregion Hamburg vertretenen Branchen können sich auf dem Portal auch interessierte Unternehmen den jungen Fachkräften präsentieren. So soll ein Jobatlas der besonderen Art geschaffen und die Region mit ihren Unternehmen neu und "anders" präsentiert werden. Die Erstellung eines Profils auf yojo.de ist kostenfrei, es besteht zudem die Möglichkeit, ebenfalls kostenfrei, Stellenanzeigen auf dem Portal zu verlinken. Hierzu muss eine Anmeldung unter MyJojo erfolgen.

Wenn Sie Interesse haben, mit Ihrem Unternehmen auf dem Infoportal vertreten zu sein, dann legen Sie sehr gerne unter MyJojo ein Firmenprofil an oder nehmen direkt Kontakt zur HWF auf.




Ansprechpartnerin:

Lena Färber
Referentin Finanzwirtschaft
Tel. +49 40 36138-789

zurück

Zurück

News

Digitalisierung in der Finanzindustrie: Tokenisierung und elektronische Wertpapiere

Digitalisierung in der Finanzindustrie: Tokenisierung und elektronische Wertpapiere

​Die Digitalisierung der Finanzindustrie schreitet konsequent voran. Gerade in den letzten Monaten wird immer häufiger von der „Tokenisierung“ gesprochen, die ersten „Kryptowertpapiere“ wurden bereits emittiert und der Gesetzgeber hat unlängst einen Entwurf für ein „Finanzmarktdigitalisierungsgesetz“ vorgelegt.

Weiterlesen …

Bundesweite Befragung liefert 28 Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Finanzwirtschaft als Arbeitgeber

Bundesweite Befragung liefert 28 Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Finanzwirtschaft als Arbeitgeber

Im gemeinsamen Verbund deutscher Finanzplätze haben wir online und bundesweit junge Menschen nach der Attraktivität der Finanzwirtschaft als Arbeitgeber befragt. Aus den Ergebnissen ließen sich 28 Forderungen herauskristallisieren. Zentrale Forderungen sind die frühzeitige Vermittlung von ökonomischem Wissen in Schulen, die transparente Kommunikation von Karrierewegen und -optionen sowie die Flexibilisierung der Arbeitsorganisation.

Die Ergebnisse der Befragung wurden auf der Internetseite unseres GERMANY FINANCE Verbandes im Sommer veröffentlicht. Insgesamt beteiligten sich 4.744 Teilnehmende im Alter von 15 bis 35 Jahren und reichten 605 Vorschläge ein, über die mehr als 48.000-mal abgestimmt wurde. Sozial- und Datenwissenschaftler:innen der CivicTech-Organisation Make.org haben die Vorschläge in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie der Universität Düsseldorf ausgewertet und in sechs Aktionsfeldern zu 28 Themen verdichtet.

Die wichtigsten Forderungen aus Sicht der Befragten umfassen:

  • Frühzeitige Vermittlung ökonomischen Wissens in Schulen, unterstützt durch Branchenvertreter, Workshops und ein "Haushaltsfach".
  • Transparente Kommunikation von Berufsfeldern, Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten.
  • Flexibilisierung der Arbeitszeitgestaltung, alternative Arbeitsmodelle, flexible Urlaubsplanung und die Förderung von Remote-Arbeit und Home-Office.

Die Studie leistete einen wertvollen Beitrag zur Identifikation von wichtigen Faktoren bei der Bewältigung des Nachwuchs- und Fachkräftemangels in der Finanzwirtschaft. Einen detaillierten Bericht zur Studie und ihren Ergebnissen finden Sie hier als PDF zum Download.

Weiterlesen …

Finanzplatz Hamburg e.V. - Sommerfest 2023

Finanzplatz Hamburg e.V. - Sommerfest 2023

Bei bestem Wetter und bester Aussicht wurde das diesjährige Finanz Platz Hamburg Sommerfest am 10. Juli auf der Merkur-Terrasse der Handelskammer Hamburg gefeiert.

Weiterlesen …

Germany-Finance-Studie: Zahlen, Daten, Fakten zum Sustainable-Finance-Standort Deutschand

Germany-Finance-Studie: Zahlen, Daten, Fakten zum Sustainable-Finance-Standort Deutschand

Die Studie „Zahlen, Daten und Fakten zum Sustainable-Finance-Standort Deutschland im europäischen Vergleich“ wurde von der HSBA Hamburg School of Business Administration im Auftrag von Germany Finance erstellt.

 

Weiterlesen …

Kontakt

Bitte addieren Sie 7 und 8.

*erforderliche Daten

Wir verarbeiten Ihren in unserem Kontaktformular angegebenen Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mailadresse (Pflichtangaben) und die übrigen von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage soweit Sie uns keine weiteren Einwilligungen erteilt haben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
©2023 Finanzplatz Hamburg e.V.