Finanzplatz Hamburg e.V. - Sommerfest 2024

Finanzplatz Hamburg e.V. - Sommerfest 2024

Hamburg, 04.07.2024 – Der Sommer hatte eine kleine Pause eingelegt. Kein Grund, das Sommerfest des Finanzplatz Hamburg in diesem Jahr nicht gebührend zu begehen. Am 3. Juli wurde im Restaurant Pfeffersack der Handelskammer Hamburg gefeiert.

Wie auch in den Vorjahren herrschte ausgelassene Stimmung beim diesjährigen Sommerfest des Finanzplatz Hamburg e.V.. Nach einer Eröffnung des Abends durch unseren Vorsitzender Eberhard Sautter berichtete US-Generalkonsul Jason Chue in einem inspirierenden Vortrag von den Unterschieden und Gemeinsamkeiten der US-amerikanischen und europäischen Wirtschaftspolitik.

In seinem Impuls unterstreicht er die gemeinsame Verteidigung der Demokratie als Fundament der interkontinentalen wirtschaftlichen Entwicklungen. Freiheit und Gerechtigkeit bilden wichtige geteilte Werte der USA und Deutschlands, diese seien essenziell für das gemeinsame Ziel, weiter in Innovationen zu investieren. Zeitgenössische geopolitische Krisen steigern außerdem den Wert der Organisation in der Nato sowie beidseitiger Handelsabkommen. Die USA und ihre Wirtschaftsförderung seien sehr interessiert die Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen zu intensivieren. Auch wenn weltweit die politische Umbrüche zunehmen, sieht er darin keine Gefahr für die Freundschaft der USA und Deutschland, denn diese habe bereits viele Regierungen beider Seite gesehen und werde auch zukünftig bestehen.

Wir haben uns über Ihr zahlreiches Erscheinen sehr gefreut!

Eberhard Sautter und Jason Chue

 

zurück

Zurück

News

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Kooperationsformat von Handelskammer Hamburg, HASPA, Nord/LB, IFB Hamburg und Finanzplatz Hamburg e.V. feiert am 7. Mai Premiere.

Die Finanzindustrie fühlt sich den Aufgaben zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen besonders verpflichtet. Als wesentliche Säule bei der Finanzierung zukünftiger Projekte unterliegt sie einerseits einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung. Andererseits ist sie der Gesamtheit Ihrer Stakeholder verpflichtet. Gleichzeitig ist besonders für Banken ein innovatives Risikomanagement existentiell, um für veränderte Bedingungen gewappnet zu sein.

Die Verbindung von Finanzindustrie und Zukunftsstrategie wird beim Norddeutschen Kapitalmarktforum 2025 diskutiert. Dazu können Sie sich jetzt kostenfrei anmelden.

Weiterlesen …

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Wirtschaft als Priorität: Hamburg schließt sich der bundesweiten Initiative an! US-Zölle setzen Wirtschaft weiter unter Druck – Politik muss handeln!

Die Hamburger Wirtschaft schließt sich der Erklärung der Wirtschaftsverbände an und fordert, dass Wirtschaftspolitik sowohl in Berlin als auch in Hamburg endlich wieder oberste Priorität erhält!

Weiterlesen …

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Die Dynamik und Vielfalt in der Finanzbranche zeigt sich auch an unseren Mitgliedern. An dieser Stelle stellen wir einige Unternehmen vor, die in den letzten Monaten neue Mitglieder im Finanzplatz Hamburg geworden sind.

Weiterlesen …

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Am 29. November fand die Kapitalmarktkonferenz bereits zum zwölften Mal in der Handelskammer Hamburg statt. Thema in diesem Jahr: Die Leistungsfähigkeit der europäischen Kapitalmärkte.

Weiterlesen …

Kontakt

Bitte rechnen Sie 7 plus 4.

*erforderliche Daten

Wir verarbeiten Ihren in unserem Kontaktformular angegebenen Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mailadresse (Pflichtangaben) und die übrigen von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage soweit Sie uns keine weiteren Einwilligungen erteilt haben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
©2025 Finanzplatz Hamburg e.V.