Fokus KI - 9. KAPITAL-MARKTKONFERENZ

Fokus KI - 9. KAPITAL-MARKTKONFERENZ

Die Geschäfte der Finanzbranche basieren in immer stärkerem Maße auf riesigen Datenmengen. Diese Daten zu verarbeiten und möglichst passgenau für individuelle Kundenanforderungen zu nutzen, ist ein wichtiger Faktor für die künftige Wettbewerbsfähigkeit. Gerade in diesem Bereich können digitale Lösungen und künstliche Intelligenz einen wertvollen Beitrag leisten. Die Branche steht hier am Anfang einer komplexen Entwicklung, die die Arbeit in vielen Bereichen grundlegend verändern wird. Was kann Künstliche Intelligenz und was (noch) nicht? Welche Anwendungsbeispiele gibt es schon in der Praxis und wo steuert das digitale Banking hin? Wie verändert sich die Bankenaufsicht im Zuge dieser Entwicklungen und wer trägt überhaupt die Verantwortung für digitalisierte Entscheidungen?

Diese Fragen standen im Mittelpunkt der neunten Kapitalmarktkonferenz der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, des Finanzplatz Hamburg e.V., des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) und der Handelskammer Hamburg.

Die Konferenz fand am 7. Juni in der Handelskammer Hamburg statt.

Dr. Reiner Brüggestrat, stellvertretender Vorsitzender des Finanzplatz Hamburg e.V. eröffnete die von etwa 200 Teilnehmern besuchte Konferenz im Albert-Schäfer-Saal der Hanndelskammer Hamburg, bevor Prof. Dr. Andreas Moring in seinem Impulsvortrag den Rahmen für Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Finanzwirtschaft setzte und dabei betonte, dass die größten Potenziale in der Kombination menschlicher und maschineller Intelligenz liegen dürften.

In weiteren Vorträgen sowie der abschließenden Podiumsdiskussion wurden so unterschiedliche Facetten wie neue Möglichkeiten der Kundenanalyse, algorithmisch gesteuertes Forderungsmanagement, die zunehmende Digitalisierung der Bankenaufsicht sowie die Frage, ob Maschinen ethisch handeln können, behandelt. Prof. Dr. Henning Vöpel vom HWWI führte als Moderator durch die Konferenz.

Soweit uns die Referenten die Freigabe dafür erteilt haben, können Sie die Präsentation hier herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortlichkeit für die dort gezeigten Inhalte einzig bei den Referenten liegt.

Fotos: Rebekka Müller

Ansprechpartner:

Jan Korte
Tel. +49 40 36138-503

zurück

Zurück

News

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Kooperationsformat von Handelskammer Hamburg, HASPA, Nord/LB, IFB Hamburg und Finanzplatz Hamburg e.V. feiert am 7. Mai Premiere.

Die Finanzindustrie fühlt sich den Aufgaben zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen besonders verpflichtet. Als wesentliche Säule bei der Finanzierung zukünftiger Projekte unterliegt sie einerseits einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung. Andererseits ist sie der Gesamtheit Ihrer Stakeholder verpflichtet. Gleichzeitig ist besonders für Banken ein innovatives Risikomanagement existentiell, um für veränderte Bedingungen gewappnet zu sein.

Die Verbindung von Finanzindustrie und Zukunftsstrategie wird beim Norddeutschen Kapitalmarktforum 2025 diskutiert. Dazu können Sie sich jetzt kostenfrei anmelden.

Weiterlesen …

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Wirtschaft als Priorität: Hamburg schließt sich der bundesweiten Initiative an! US-Zölle setzen Wirtschaft weiter unter Druck – Politik muss handeln!

Die Hamburger Wirtschaft schließt sich der Erklärung der Wirtschaftsverbände an und fordert, dass Wirtschaftspolitik sowohl in Berlin als auch in Hamburg endlich wieder oberste Priorität erhält!

Weiterlesen …

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Die Dynamik und Vielfalt in der Finanzbranche zeigt sich auch an unseren Mitgliedern. An dieser Stelle stellen wir einige Unternehmen vor, die in den letzten Monaten neue Mitglieder im Finanzplatz Hamburg geworden sind.

Weiterlesen …

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Am 29. November fand die Kapitalmarktkonferenz bereits zum zwölften Mal in der Handelskammer Hamburg statt. Thema in diesem Jahr: Die Leistungsfähigkeit der europäischen Kapitalmärkte.

Weiterlesen …

Kontakt

Was ist die Summe aus 3 und 9?

*erforderliche Daten

Wir verarbeiten Ihren in unserem Kontaktformular angegebenen Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mailadresse (Pflichtangaben) und die übrigen von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage soweit Sie uns keine weiteren Einwilligungen erteilt haben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
©2025 Finanzplatz Hamburg e.V.