23.
Feb
2017

Der Finanzplatz Hamburg - Geschichte und Perspektiven

Vortragsveranstaltung des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. auf Einladung des Bankhauses M.M.Warburg & CO.

am 23. Februar 2017, Beginn 14.30 Uhr, im Bankhaus M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA, Ferdinandstraße 75, 20095 Hamburg

Hamburgs Rolle als Tor zur Welt ist bis heute prägend für die Entwicklung der Stadt als Finanzplatz. Ihren Ursprung haben hier das Know-how Hamburgs  in der Außenhandels- und in der Schiffsfinanzierung und der Aufstieg zahlreicher bedeutender Finanzinstitute, deren Gedeihen seit jeher in enger Wechselwirkung mit dem Wohlstand und der Internationalität der hanseatischen Wirtschaft und Bürgerschaft steht. Die Vortragsveranstaltung skizziert die Wurzeln des Hamburger Bankenstandorts und fragt nach der Tragfähigkeit der die Finanzplatzentwicklung treibenden Erfolgsfaktoren für die Zukunft. 

 

Programm:

14:30 Uhr: Begrüßung, Joachim Olearius, Sprecher der Partner, M.M.Warburg & CO (AG & CO.) KGaA, Hamburg und Prof. Dr. Bernd Rudolph, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats, Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V.

Vorträge

14:45 Uhr: Hamburg als Standort der privaten Universal-/Großbanken im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Dr. Detlef Krause, Frankfurt am Main

15:15 Uhr: Der Typus des hanseatischen Bankiers im 20. Jahrhundert, PD Dr. Lu Seegers, Hamburg

15:45 Uhr: Genossenschaftsbanken im hanseatischen Umfeld im 19. und 20. Jahrhundert, Dr. Frauke Schlütz, Rösrath/ Stuttgart

16:15 Uhr: Schiffsfinanzierung - eine Besonderheit am Finanzplatz Hamburg?, Dr. Harald Wixforth, Universität Bremen

16:45 Uhr: Kaffeepause

17:30 Uhr: Der Finanzplatz Hamburg – Anmerkungen aus der Sicht eines Zentralbankers, Dr. Arno Bäcker, Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein

18:00 Uhr: Ausklang

 

Veranstalter ist das Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V. auf Einladung des Bankhauses M.M.Warburg & CO.

Anmeldungen bitte ausschließlich an: veranstaltungen@ibf-frankfurt.de

Ihr Ansprechpartner

Jan Korte
Referent Finanzwirtschaft, Handelskammer Hamburg
Tel. +49 40 36138-503

zurück

Zurück

News

Finanzplatz Hamburg goes Japan

Finanzplatz Hamburg goes Japan

Im Rahmen einer vom Präses der Handelskammer Hamburg geleiteten Reise einer finanzwirtschaftlichen Delegation nach Japan wurde die engere Zusammenarbeit der Finanzplätze Hamburg und Osaka vereinbart.

Weiterlesen …

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Die Dynamik und Vielfalt in der Finanzbranche zeigt sich auch an unseren Mitgliedern. An dieser Stelle stellen wir einige Unternehmen vor, die in den letzten Monaten neue Mitglieder im Finanzplatz Hamburg geworden sind.

Weiterlesen …

Dr. Harald Vogelsang zum Ehrenmitglied ernannt

Dr. Harald Vogelsang zum Ehrenmitglied ernannt

Der langjährige Vorsitzende des Vorstands, Dr. Harald Vogelsang, ist zum Ehrenmitglied des Finanzplatz Hamburg e.V. ernannt worden.

Weiterlesen …

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Kooperationsformat von Handelskammer Hamburg, HASPA, Nord/LB, IFB Hamburg und Finanzplatz Hamburg e.V. feiert am 7. Mai Premiere.

Die Finanzindustrie fühlt sich den Aufgaben zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen besonders verpflichtet. Als wesentliche Säule bei der Finanzierung zukünftiger Projekte unterliegt sie einerseits einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung. Andererseits ist sie der Gesamtheit Ihrer Stakeholder verpflichtet. Gleichzeitig ist besonders für Banken ein innovatives Risikomanagement existentiell, um für veränderte Bedingungen gewappnet zu sein.

Die Verbindung von Finanzindustrie und Zukunftsstrategie wird beim Norddeutschen Kapitalmarktforum 2025 diskutiert. Dazu können Sie sich jetzt kostenfrei anmelden.

Weiterlesen …

Kontakt

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.

*erforderliche Daten

Wir verarbeiten Ihren in unserem Kontaktformular angegebenen Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mailadresse (Pflichtangaben) und die übrigen von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage soweit Sie uns keine weiteren Einwilligungen erteilt haben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
©2025 Finanzplatz Hamburg e.V.