20.
Nov
2017

Finanzplatz trifft ... Prof. Harald Welzer

Als der Finanzplatz Hamburg e.V. 2007 auf Initiative des Ausschusses für Finanzwirtschaft der Handelskammer Hamburg und des damaligen Wirtschaftssenators Uldall gegründet wurde, ging es darum, Hamburg als Finanzstandort in einer Zeit der Globalisierung und Konsolidierung der Branche zu stabilisieren. Denn das vielfältige Angebot spezialisierter Finanzdienstleistungen in Hamburg steht nicht für sich allein, sondern ist ein wichtiger Faktor für die Geschäfte der hiesigen Realwirtschaft.
Seit längerem stehen nun die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Branche im Vordergrund vieler Vereinsaktivitäten.

Im rastlosen Bemühen, die technischen Umwälzungen zu meistern, fragen sich jedoch viele Unternehmer, wo dieser Prozess endet, wem er nützt und welche Auswirkungen er über die Geschäftsprozesse hinaus hat. Dies
möchten wir diskutieren im Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung

Finanzplatz Hamburg trifft...Prof. Dr. Harald Welzer, Vorstand der Stiftung FUTURZWEI

zum Thema
„Digitalisierung – Don’t believe the hype!“

am 20. November 2017, von 18.30 bis 20.00 Uhr
im Handelskammer InnovationsCampus, Adolphsplatz 6.

Prof. Dr. Harald Welzer lehrt neben seiner Tätigkeit für Futurzwei u.a. Sozialpsychologie an der Universität St. Gallen und Transformationsdesign an der Europa-Universität
Flensburg. Seine Bücher sind internationale Bestseller und er gehört zu den profiliertesten Denkern, die sich kritisch mit der Digitalisierung auseinandersetzen.

Wir freuen uns auf einen kurzweiligen, kontroversen und anregenden Abend und bitten
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte kurzfristig per E-Mail an Frau Jana Lüdders (jana.luedders@hk24.de).

Ihr Ansprechpartner

Jörn Le Cerf
Geschäftsführer, Finanzplatz Hamburg e.V.
Tel. +49 40 36138-360

zurück

Zurück

News

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Norddeutsches Kapitalmarktforum

Kooperationsformat von Handelskammer Hamburg, HASPA, Nord/LB, IFB Hamburg und Finanzplatz Hamburg e.V. feiert am 7. Mai Premiere.

Die Finanzindustrie fühlt sich den Aufgaben zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen besonders verpflichtet. Als wesentliche Säule bei der Finanzierung zukünftiger Projekte unterliegt sie einerseits einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung. Andererseits ist sie der Gesamtheit Ihrer Stakeholder verpflichtet. Gleichzeitig ist besonders für Banken ein innovatives Risikomanagement existentiell, um für veränderte Bedingungen gewappnet zu sein.

Die Verbindung von Finanzindustrie und Zukunftsstrategie wird beim Norddeutschen Kapitalmarktforum 2025 diskutiert. Dazu können Sie sich jetzt kostenfrei anmelden.

Weiterlesen …

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Finanzplatz Hamburg unterstützt die Erklärung Hamburger Wirtschaft

Wirtschaft als Priorität: Hamburg schließt sich der bundesweiten Initiative an! US-Zölle setzen Wirtschaft weiter unter Druck – Politik muss handeln!

Die Hamburger Wirtschaft schließt sich der Erklärung der Wirtschaftsverbände an und fordert, dass Wirtschaftspolitik sowohl in Berlin als auch in Hamburg endlich wieder oberste Priorität erhält!

Weiterlesen …

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Neue Mitglieder am Finanzplatz Hamburg e.V.

Die Dynamik und Vielfalt in der Finanzbranche zeigt sich auch an unseren Mitgliedern. An dieser Stelle stellen wir einige Unternehmen vor, die in den letzten Monaten neue Mitglieder im Finanzplatz Hamburg geworden sind.

Weiterlesen …

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Rückblick - 12. Kapitalmarktkonferenz

Am 29. November fand die Kapitalmarktkonferenz bereits zum zwölften Mal in der Handelskammer Hamburg statt. Thema in diesem Jahr: Die Leistungsfähigkeit der europäischen Kapitalmärkte.

Weiterlesen …

Kontakt

Was ist die Summe aus 8 und 4?

*erforderliche Daten

Wir verarbeiten Ihren in unserem Kontaktformular angegebenen Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mailadresse (Pflichtangaben) und die übrigen von Ihnen freiwillig angegebenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage soweit Sie uns keine weiteren Einwilligungen erteilt haben. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
©2025 Finanzplatz Hamburg e.V.