InnoFinTech
Das InnoFinTech-Programm unterstützt die Entstehung und Entwicklung innovativer Startups mit Zuschüssen bis zu 200.000 € in der Start- und Entwicklungsphase.
Um den Finanzplatz Hamburg am Ausgang der COVID19-Krise zu stärken und aussichtsreiche Unternehmen aus diesem und angrenzenden Sektoren in Hamburg aufzubauen, unterstützt das InnoFinTech-Programm die Entstehung und Entwicklung innovativer Startups mit Zuschüssen bis zu 200.000 € in der Start- und Entwicklungsphase.
Wer wird gefördert?
Das Förderprogramm InnoFinTech soll innovativen Existenzgründungen und jungen innovativen Unternehmen, die nicht älter als drei Jahre sind, die Umsetzung innovativer Projekte erleichtern sowie zu Wachstum und Marktetablierung verhelfen. Im Fokus stehen FinTechs und InsurTechs sowie Startups angrenzender Segmente mit eindeutigem Finanzbezug.
Was wird gefördert?
• Innovative Geschäftsideen, die eine realistische Chance auf wirtschaftlichen Erfolg haben und von einem überzeugenden Team mit Unternehmergeist verfolgt werden.
• Ein Schwerpunkt liegt auf innovativen Startups, die auch die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (z.B. Klima- und Ressourcenschutz sowie Inklusion) im Blick haben.
• Alle Ausgaben, die im Zusammenhang der Gründung und Entwicklung des Startups entstehen, zum Beispiel Ausgaben für Personal, Material, Infrastruktur oder Marketing.
Wie sind die Förderkonditionen?
• Max. 200.000 € Zuschuss pro Startup
• Förderquote bis zu 90% der förderfähigen Ausgaben
So funktioniert´s
Das InnoFinTech Programm wird durch die IFB Innovationsstarter GmbH umgesetzt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der IFB.
Kontaktdaten sowie weitere Informationen zum Programm und dem konkreten Antragsweg findet ihr unter ifbhh.de/foerderprogramm/innofintech
Allgemeine Informationen zu Team, Mission und Angebot der IFB Innovationsstarter GmbH finden sich unter www.innovationsstarter.com.
Kontakt
Jan Korte
Telefon: +49 (0)40 / 36138 503
E-Mail: jan.korte@fintech-hamburg.com

Wir informieren detailliert über den Fintech-Standort Hamburg auf der Website www.fintech-hamburg.com.