

Berenberg Bank
In dieser Porträtreihe stellen wir die Geschichten und Geschäftsmodelle von Hamburger Unternehmen und Institutionen der Finanzbranche vor. Dieses Mal: die Berenberg Bank
Älteste deutsche Bank, zweitälteste Bank der Welt und Privatbank mit persönlich haftenden Gesellschaftern – es sind einige beeindruckende Attribute, die die Hamburger Berenberg Bank aufweist. Ihre Geschichte beginnt bereits 1590, als die Brüder Hans und Paul Berenberg aus Antwerpen nach Hamburg kommen und hier einen internationalen Tuchhandel aufbauen. Im 17. Jahrhundert erweitert das Handelshaus Berenberg seine geschäftliche Tätigkeit unter anderem auf Schiffsversicherungen und das Bankgeschäft, da es ein funktionierendes Bankensystem noch nicht gab. Die Finanzierung ihrer eigenen und anderer Handelsgeschäfte nahm bald einen immer breiteren Raum ein.

Mit dem Einstieg des langjährigen Mitarbeiters und Berenberg-Schwiegersohnes Johann Hinrich Gossler 1769 firmiert das Unternehmen als Joh. Berenberg & Gossler und verschiebt den Schwerpunkt auf das Bankgeschäft. Durch seine Mitwirkung an der Gründung zahlreicher Aktiengesellschaften setzt das Bankhaus vielfältige Impulse für den Standort Hamburg, aber auch für das internationale Geschäft: Unter anderem ist die Bank an der Gründung der später fusionierten Unternehmen Hapag und Norddeutscher Lloyd, an der Vereinsbank Hamburg, aber auch der heutigen Danske Bank, der Svenska Handelsbanken und der Hongkong and Shanghai Banking Corporation (HSBC) beteiligt. Das Leistungsportfolio umfasst heute neben dem Corporate Banking das Wealth und Asset Management sowie Investment Banking. Mit rund 1.600 Mitarbeitern ist die Bank an 15 Standorten im In- und Ausland aktiv. Die Basis bleibt Hamburg als Hauptstadt der Privatbanken. Als bleibenden Wert und wesentlichen Erfolgsfaktor bezeichnet Hans-Walter Peters, persönlich haftender Gesellschafter, „die Art, wie unser Haus schon seit fast 430 Jahren respektvoll mit Kunden umgeht – das ist unser Credo und das nehmen wir mit in die Zukunft.“ Hanseatische Werte sind zeitlos.